F.A.Q – Kanu und Kajak
Benötigen Sie weitere Informationen, um Ihre Fahrt mit dem Kanu-Kajak auf einen Tag oder eine Wandertour von zwei bis sieben Tagen vorzubereiten? Hier finden Sie etwas, das Sie vor Ihrer Abreise befragen könnte.
– Praktischen Fragen –
– F.A.Q. Etappenwanderunge –
Ja, solange man über 25 Meter schwimmen und tauchen kann. Eltern als Anfänger empfehlen einen kleinen Parcours. Kinder müssen mindestens sechs Jahre alt sein und ohne Hilfe schwimmen können, auch wenn sie von einem Erwachsenen begleitet werden.
Die Parcours sind für Einsteiger zugänglich, wir empfehlen Ihnen, in einem ersten Schritt eine 9 km lange Strecke einzulegen und sich mit der Aktivität zu etablieren.
Wir stellen Ihnen eine Schwimmweste zur Verfügung, die Sie entlang der gesamten Strecke tragen müssen.
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist die Tätigkeit für Personen mit Leichtsinn und sportlicher Eignung zugänglich. Die Person muss in der Lage sein, allein zu schwimmen und am Ufer zurückzukehren, wenn sich das Schiff umdreht. Achtung, wir befinden uns in einer natürlichen Umgebung, die Einbootungs- und Ausstiegsstellen können verunreinigt sein und den Zugang erschweren.
Die 9 km langen «Minis» in der Klasse 1 (Vayrac-Gluges, Saint-Sozy-Pinsac) sind die kürzesten und daher am besten geeignet für Kinder oder Personen, die mehrere Aktivitäten am selben Tag kombinieren möchten.
Die 9 km lange Strecke in der Klasse 2 (Monceaux-Brivezac) ist nicht komplizierter, das Wasser ist etwas heller und kühl, da es von den Staudämmen flussaufwärts kommt.
Die 18 km langen «Klassiker» in der Klasse 1 (Vayrac-Saint-Sozy, Saint-Sozy-Souillac) sind technisch nicht schwieriger als die 1.30 Uhr langen.
Wir raten von der Sicherheit ab. Einsteigen kann Ihr Haustier stressen und die Hitze kann erdrückend sein. Ein Umsturz kann passieren… Wenn Sie jedoch darauf bestehen, kann Ihr Hund den mittleren Platz in einem Kanu einnehmen, wenn Sie ihn nicht festbinden und sehr wachsam sind.
Sie werden ihn an die Leine nehmen müssen.
Der Bus kann vom Fahrer abgelehnt werden, wenn er aggressiv ist oder wenn der Komfort und die Sicherheit anderer Fahrgäste beeinträchtigt werden.
Die Leine verschwindet beim Fahren….. Ein Zuschlag von 5 Euro pro Hund wird verlangt.
Wir haben keine Schwimmweste für Ihre Gefährten.
Die Buchung für eine Tages- oder Halbtagsfahrt ist nicht obligatorisch, sondern wird in der Hochsaison stark empfohlen. Die Verfügbarkeit des Materials kann für Personen ohne Buchung, insbesondere an sonnigen Tagen, nicht garantiert werden!
Bei mehrtägigen Wandertouren ist die Buchung zwingend vorgeschrieben, um das Material zu blockieren und die Busplätze über die Buchungsplattform zu reservieren.
Das Shuttle gehört zu Ihrer Leistung.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug am Ankunftsort stehen lassen wollen, wird Sie der Pendelwagen am Morgen am Parkplatz abholen (erkundigen Sie sich nach den verfügbaren Zeiten). Die Buchung ist obligatorisch.
Wenn Sie sich entschieden haben, Ihr Auto am Ausgangspunkt zu lassen, wird das Shuttle Sie am Ende der Fahrt abholen. Die gewählte Uhrzeit wird auf Ihrem Mietvertrag notiert.
Kostenlose grosse Parkplätze stehen Ihnen zur Verfügung, damit Sie Ihr Fahrzeug auf den verschiedenen Stützpunkten stehen lassen können. Diese Parkplätze sind privat, aber unbeaufsichtigt.
Im Sommer reicht ein Badeanzug, Shorts, T-Shirt und Caps.
Im Frühling und Herbst ist ein Windstopper, warme Kleidung zum Anziehen bei Stillstand notwendig. Trockenkleidung zum Umziehen bei der Ankunft einplanen.
In jedem Fall ist das Tragen geschlossener Schuhe wie Wasserschuhe oder Sneakers notwendig, um im Wasser zu laufen. Die Brille sollte am besten mit einer Kordel befestigt werden.
Nehmen Sie keine wertvollen Gegenstände mit, die Sie nicht brauchen und die Sie im Fluss verlieren könnten.
Das Kanu zu 100% Spass, nehmen Sie sich Zeit! Eine Pause lohnt sich! Steigen Sie in Ihren Rhythmus, baden, rollen und picknicken Sie… Die Zeit Ihres Busses ist auf Ihrem Vertrag vermerkt, planen Sie eine Ankunftszeit von 15 Minuten.
Natürlich können Sie Ihr Picknick mitnehmen und eine Pause machen, wo Sie möchten. Vergessen Sie nicht, Wasser zu trinken.
Die Natur ist schön, also achten wir auf Ihren Abfall….
Der Fluss ist eine natürliche Umgebung, und sein Bett bewegt sich jedes Jahr. Seine Tiefe reicht von einigen Zentimetern bis zu einigen Metern, manchmal sehr schnell. Seien Sie vorsichtig und wählen Sie Strände mit sanftem Gefälle und ohne viel Strom für Ihre Picknick- oder Badepause. So geniessen Sie die Genussmomente in vollen Zügen.
Mit der Schwimmweste könnt ihr schwimmen, ihr werdet Könige und Surfkönige!
Der Unterschied zwischen Kanu und Kajak besteht in zwei Aspekten: Paddeln und Beine.
Kajak ist eine esquimige Erfindung. Der Pilot sitzt im Boot. Er hat ein doppeltes Paddel. Seine Beine sind also verlängert.
Im Gegensatz dazu knien wir in einem echten Kanu nieder und bewegen uns mit einem einfachen Paddel.
Heute sind unsere Schiffe Kreuzungen zwischen diesen beiden Schiffstypen: Man fährt bequem im Sitzen und benutzt ein doppeltes Paddel. Das Boot ist meist ein «Sit on Top», die Beine sind frei. Man sitzt nicht mehr am Schiffsboden, sondern auf dem Boot. Es ist bequem und sicher!
Die Preise werden je nach Alter, Schiffstyp und gewählter Fahrt festgesetzt und pro Person berechnet.
Der Regen hält die Schifffahrt auf der Dordogne nicht auf.
Starke Regenfälle über mehrere Tage können jedoch zu einem Anstieg des Wassers führen. Oberhalb einer bestimmten Grenze müssen wir Ihren Aufenthalt verschieben oder absagen. Alles wird getan, um Komfort und Sicherheit zu gewährleisten.
Im Notfall rufen Sie sofort die Feuerwehr an: Wählen Sie die Notrufnummer 18 und lokalisieren Sie sich über den SOS-Knopf der Anwendung Canoë France. Wir können der Feuerwehr Ihre genaue Position mitteilen.
Wenn Sie aufgeben möchten, gehen Sie zu einem der Bergungspunkte auf der App und rufen Sie uns an, um Ihre Rückkehr zu planen, sobald wir ein Fahrzeug haben.
Bitte beachten Sie, dass Ihnen ein Aufschlag in Rechnung gestellt werden kann.
Safaraid Dordogne übernimmt keine Haftung für Diebstahl oder Verlust Ihrer persönlichen Habe während der Abfahrt der Dordogne oder auf einem der verschiedenen Parkplätze, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Wenn Sie Material verderben oder verlieren, wird es Ihnen in Rechnung gestellt. Sie müssen also näher an Ihre Versicherung rankommen, um Ihre Haftpflicht zu erfüllen.
Begrüssung der Safaraid-Basis Vayrac am Tag vor der Abfahrt zwischen 16.30 Uhr und 18.30 Uhr. Abfassung des Mietvertrags, Beschreibung Ihrer Wanderung (Sie erhalten eine Flusskarte), Abgabe von Gepäcketiketten für Personen, die diese Option gewählt haben, Wenn Sie Ihre Fässer mitnehmen möchten, können Sie sie am nächsten Tag abfahren.
Und am nächsten Tag:
Für die Abfahrt von Argentat ist der Termin um 8.30 Uhr auf der Vayrac-Basis für die Busfahrt.
Für die Abreise aus Vayrac ist der Termin zwischen 9.30 Uhr und 12.00 Uhr auf der Vayrac-Basis frei.
In Vayrac steht Ihnen ein Privatparkplatz zur Verfügung, um Ihr Fahrzeug zu parken.
Am Ende Ihrer Wanderung werden wir Sie am Treffpunkt und zur vertraglich festgelegten Uhrzeit abholen.
Wenn Sie Campingplätze gebucht haben: Alle Campingplätze sind direkt mit dem Kanu erreichbar. Bei der Ankunft auf dem Campingplatz die Boote gut aufziehen (nicht am Wasser lassen) und Westen, Paddel, Fässer bei Ihrem Zelt aufbewahren. Melden Sie sich am Empfang, damit Sie Ihren Standort erfahren und Ihre Nacht bezahlen können. Bitte halten Sie sich an Ihre Reservationen, falls eine Änderung notwendig ist, direkt mit dem Campingplatz in Kontakt treten, so werden unnötige Stellplätze nicht gesperrt.
Bitte beachten Sie: Für Personen, die Gepäck befördern, wird Ihr Gepäck täglich um 11.30 Uhr abgeholt und gegen 15.00 Uhr auf dem nächsten Campingplatz abgelegt (1 Gepäckstück pro Person + zu einem Sack gefaltetes Zelt + zusammengebundene oder in einem Sack zusammengefasste Daunen).
Jeder Campingplatz verfügt über einen Raum in Bagages SAFARAID.
Auf der Vayrac-Basis finden Sie einen kostenlosen Privatparkplatz, auf dem Sie Ihr Fahrzeug während Ihres Aufenthalts parken können.
Wenn Sie mit dem Zug anreisen, können Sie zum Bahnhof Saint-Denis-Lès-Martel fahren und zu Fuss zur Basis gelangen (Sie sind 4 km zu Fuß). Sie können auch vom Standort aus ein Taxi nehmen oder per Anhalter anhalten, wenn Sie etwas Zeit haben.
Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen, befindet sich der Flughafen «Brive-Vallée de la Dordogne» 30 Minuten von Vayrac entfernt (ca. 25Km). Dort können Sie ein Taxi bestellen.
Je nach Aufenthalt und Anzahl der Personen pro Schiff erhalten Sie eine Kajak sit on top (1 oder 2 Plätze) oder ein kanadisches Kanu (2 oder 3 Plätze), eine Fässerladung von 55L pro Boot, eine Weste und ein Paddel pro Person.
Bei Ihrer Abreise erhalten Sie eine wasserdichte Karte mit allen Anweisungen.
Denken Sie daran, die App Canoë France herunterzuladen, um Ihren Aufenthalt vorzubereiten und Sie während Ihrer Wanderung zu begleiten.
Entlang der Strecke finden Sie Städte und Dörfer, in denen Sie Lebensmittel kaufen können. Auf einigen Campingplätzen am Flussufer gibt es kleine Lebensmittelläden. Planen Sie das erste Picknick vor der Abreise von Vayrac, denn ab Monceaux hätten Sie bis Beaulieu (18 km tiefer) nichts.
Ja, Wildcamping ist am Ufer der Dordogne erlaubt. Ampeln sind verboten.
Privateigentum und die Anwohner respektieren.
Planen Sie Ihre Campingausrüstung (Zelt, Matratze, Daune, Rechaud…) für den aktuellen Wetterfall ein. Ob Wasserschuhe oder Turnschuhe, damit Sie sich nicht an den Kieselsteinen verletzen, etwas, das Ihren Kopf bedeckt und Ihr Reinigungspaket. Denken Sie an die Unverzichtbaren: Sonnencreme (oder besser: Anti-UV-T-Shirts, um unsere natürliche Umwelt nicht zu verschmutzen), Stirnlampe, Mückenschutz und Erste-Hilfe-Set.
Nein, Lagerfeuer ist im Tal der Dordogne verboten. Bitte respektieren Sie den Ort.
Wenn Sie optimalen Komfort wünschen, lassen Sie sich von Hotels und Gästezimmern in der Nähe des Flusses verführen. Adressen finden Sie nicht nur in unserer Partnerliste, sondern auch bei der Routenplanung auf einem Routen-Tracker. Zögern Sie nicht, Ihre Gäste zu kontaktieren, um Ihre Ankunft zu planen, die meisten sind an Kanu/Kajak-Haltestellen gewöhnt. Sie finden Dinge, die Sie in der Nähe anlegen können, denken Sie nur daran, Ihr Boot gut aus dem Wasser zu holen und stellen Sie ein Schloss bereit, um es für die Nacht zu sichern.
Nehmen Sie Ihre Essenzen für Ihren Aufenthalt mit und optimieren Sie Ihr Gepäck. Lassen Sie sich nicht von ihr ernähren, Sie werden von der Landung der Dörfer zum Auftanken begleitet.
Sie haben Platz für einen 55L-Kanister auf der Rückseite des Ein-Schuh-Kajaks und können auch eine wasserdichte Tasche an der Vorderseite des Kajaks anbringen.
Sie haben einen 55-Liter-Kanister, der Ihnen zur Verfügung gestellt wird. Wenn Sie sich für ein Kanu für 3 Erwachsene entscheiden, können Sie Ihr Gepäck nicht mitnehmen. Denn das Gewicht destabilisiert das Schiff und die Wasserfälle sind zu häufig. Dann sollten Sie ein Kanu und ein Einhüllen-Kajak nehmen.
Im Idealfall sollten Sie die Anzahl der Taschen begrenzen und pro Person eine Tasche zählen. Bei Kleinteilen wie Daunen oder Matratzen sollten Sie darauf achten, dass Sie diese miteinander verbinden.
Wir holen Ihr Gepäck, bevor Sie gehen.
Ein Vorhängeschloss, eine Kette oder sogar ein Fahrradschloss ist für die Sicherheit des Bootes am besten.
In Frankreich hat man es sich zur Gewohnheit gemacht, die Technik der Flüsse von 0 bis 5 einzustufen.
Stufe Null ist für alle erschwinglich, solange man schwimmen kann. Das ist immer noch unverzichtbar! Lassen Sie sich nicht von Leuten, die sich zurückhalten, zwingen. Sie haben die Macht, Nein zu sagen! Nehmen Sie keine kleinen Kinder mit. Denken Sie daran, was sie mit Wasser zu tun haben, wenn sie Teenager oder Erwachsene sind. Umkippen ist immer mit Kajak-Kanu möglich. Die Flüsse sind seit Tausenden von Jahren da, sie werden da sein, wenn Sie das nächste Mal kommen!
Stufe 1: Der Fluss sinkt ab. Ungewollte Umdrehungen können kommen! Wir müssen das Boot steuern, und manchmal wird es nass!
Stufe 2: Es geht nicht um die Olympiade, aber es bewegt sich! Ein wenig Übung auf niedrigeren Stufen oder eine Einweisung ist empfehlenswert, aber nicht obligatorisch.
Stufe 3: Die französische Gesetzgebung beschränkt die Mietfreiheit auf diese technische Stufe. Man geht in Ernstfahrten! Die Hindernisse sind nicht sichtbar, wirbelnd und vage.
Stufe 4: Olympische Spiele, Slalom-Tore, Stoppuhren usw.
Stufe 5: Das Extrem! Das ist die Grenze der Lufttüchtigkeit.
Stufe 6 existiert, aber es ist mehr ein freier Fall!